Mittwoch, 21. November 2007

Schwere Zeiten für Herren 1

Am Sonntag um 18.00 traf die Diedorfer Herrenmannschaft in der Bezirksliga auf Tabellenführer Haunstetten. Dies war das erste reguläre Saisonspiel unter Coach Schläffer und er konnte auf eine voll besetzte Bank zurückgreifen. Die verletzten M. Pietzowski, A. Miller, M. Weishaupt und D. Behnisch waren mehr oder weniger einsatzbereit und Aufbauspieler P. Denk war ebenfalls wieder im Lande. Ganzen Bericht lesen!
Das erste Viertel begann sehr positiv für die Gastgeber aus dem Schmuttertal. Man konnte das Spiel offen gestalten, was auch die Vorgabe des Trainers war, um einem frühen Rückstand nicht hinterherlaufen zu müssen. In dieser Phase zeigte Center M. Weishaupt eine starke Leistung sowohl am offensiven wie am defensiven Brett. Es gelang dem jungen Team um Interimskapitän F. Leister sogar eine Führung mit drei Punkten bis zur ersten Viertelpause herauszuspielen (18:15). Danach erfolgte jedoch ein Einbruch sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung. Die Haunstetter machten Druck auf den kleinen Positionen und erzwangen immer wieder Ballverluste, die sofort in Fastbreaks umgemünzt wurden. Hier zeigten die Diedorfer große Schwächen im Umschalten auf die Defensive. Es gelang den Gästen ein ums andere Mal eine Überzahlsituation zu erzeugen und diese mit Korblegern in Punkte zu verwerten. Aber auch die aggressive Defense des Tabellenführers zeigte Wirkung. So konnte die Heimmannschaft im zweiten Spielabschnitt nur neun Punkte erzielen, eindeutig zu wenig, wenn der Gegner gleichzeitig selbst 27 erzielt. Der Vorsprung aus dem ersten Viertel war zur Halbzeitpause deutlich verspielt, es stand 42:27 für die Gäste. Nach Wiederanpfiff wollten die Schmuttertaler dem Heimpublikum beweisen, dass dieses Spiel noch nicht vorüber war und begannen mit gutem Start in die zweite Hälfte. Doch die Gäste zeigten sich relativ unbeeindruckt von der Diedorfer Offensive und konnten ihrerseits ebenfalls scoren. Der Stand nach Ende des dritten Viertels betrug damit 47:63 aus Sicht der Heimmannschaft. Auch im letzten Viertel wurde mit aller Anstrengung versucht, den Rückstand zu verringern, phasenweise gelang dies auch, aber Haunstetten agierte zu clever, als dass man noch näher hätte herankommen können. Auch der letzte Spielabschnitt gestaltete sich so relativ ausgeglichen mit 24:23 Punkten, letztendlich betrug der Spielstand 71:86. Topscorer auf Seite der Diedorfer war F. Leister mit 17 Zählern vor F. Heinrich (14) und P. Denk (10). Auf Haunstetter Seite waren J. Lepiarczyk (27) und F. Logvenov (24) kaum zu stoppen, auch W. Buscholl konnte zweistellig punkten (12). Mit der gezeigten Leistung kann man leider nur in drei Vierteln zufrieden sein, vor allem die Fastbreaksicherung muss in der nächsten Zeit auf alle Fälle verbessert werden, denn wenn man dem Gegner derart leichte Punkte schenkt, gerät man zwangsläufig in Rückstand.

Keine Kommentare: