Dienstag, 11. Dezember 2007

Herren 1 zeigt sich verbessert, verliert dennoch knapp gegen Sonthofen

Am Samstag um 20.30 empfing die erste Herrenmannschaft des TSV Diedorf das Team aus Sonnthofen. Die Ausgangsposition der Schmuttertaler war mit nur zwei Punkten aus sechs Spielen denkbar schlecht, so dass der Druck, endlich wieder einen Heimsieg einzufahren, relativ hoch war. Wieder ein Mal konnte Coach F. Schläffer nicht seinen üblichen Kader einsetzen, die Langzeitverletzten M. Schläffer und T. Bauer waren von vornherein als Zuschauer eingeplant, doch Center T. Braunmiller war verhindert, Forward F. Heinrich meldete sich krank vom Spiel ab und Center M. Weishaupt war an der rechten Hand verletzt, jedoch einsatzfähig. Doch die beiden Ausfälle unter dem Korb konnten durch zwei Spieler aus der zweiten Mannschaft, J. Herrmann und S. Wagner, zum Glück noch am Spieltag kompensiert werden. Ganzen Bericht lesen!
Das Spiel begann relativ ausgeglichen, beide Mannschaften konnten auf ihre Art punkten, die Diedorfer spielten mehr auf Schnelligkeit, die Sonthofer punkteten treffsicher aus der Distanz, so dass es nach Ende des ersten Spielabschnittes 15:20 aus Sicht der Heimmannschaft stand. Im zweiten Viertel kam die gute Verteidigungsarbeit der Heimmannschaft voll zum Tragen, so dass der Vorsprung der Gäste zur Halbzeit aufgeholt war (34:34) und das Viertel mit 19:14 für die Gastgeber ausging. P. Denk zeigte sich an diesem Tag in ausgezeichneter Spiellaune und läutete immer wieder den Schnellangriff ein, den er sicher abschloss, sowohl am Brett als auch bei den Freiwürfen. Nach dem Seitenwechsel kam jedoch der gefürchtete Einbruch der Heimmannschaft. Dieses Mal jedoch weniger in der Offensive als in der Defensive. Die Schwaben konnten immerhin 19 Zähler auf dem eigenen Konto verbuchen, aber leider kamen die Oberallgäuer auf 29 Punkte in diesem Spielabschnitt. Nicht unerheblichen Anteil an dieser Punkteflut war die ausgezeichnete Trefferquote der Gäste von jenseits der 6,25 Meter-Linie. Topscorere L. Bielefeld konnte allein vier erfolgreiche Dreipunktewürfe für Sonthofen verbuchen. In diesem Spielabschnitt zeigte sich außerdem wieder die Schwäche der Heimmannschaft bei der Verteidigung von Schnellangriffen und so konnten die Gäste auch zu leichten Punkten am Brett kommen. Doch noch war ein Viertel zu spielen und das Heimteam wollte sich noch nicht aufgeben. Im starken Schlussviertel kämpften sich die Gastgeber mit lautstarker Unterstützung des Heimpublikums noch einmal an die Gäste heran, die lezten zwei Minuten gestalteten sich als offener Schlagabtausch beider Teams mit dem glücklicheren Ende für die Gäste. Es bot sich zwar für die Diedorfer kurz vor Ende sogar die Möglichkeit, das Spiel für sich zu entscheiden, doch leider konnte Sonthofen den entscheidenden Pass unter den Korb abfangen und damit die Führung behaupten (77:82). "Die Gäste hatten eine überragende Trefferquote von außen, deshalb haben sie natürlich verdient gewonnen. Nach der starken Leistung im letzten Viertel hätten wir das Spiel aber auch noch selbst gewinnen können, deshalb bin ich über diese Niederlage schon etwas enttäuscht. Aber die Mannschaft hat Rückgrat und Kampfgeist bewiesen, sie hat gezeigt, dass wir Rückstände immer wieder aufholen können und somit bin ich zuversichtlich, dass uns bei den Auswärtsspielen am kommenden Wochenende der erste Auswärtssieg gelingen wird. Danke auch für die Hilfe der Spieler aus der Zweiten, sie hatten großen Anteil an dieser guten Leistung unserer Mannschaft und haben sich damit für weitere Aushilfseinsätze empfohlen." zog Trainer Schläffer sein Fazit nach dem Spiel.
Es spielten: D. Behnisch, R. Behnisch (3 Punkte; 0/2 Freiwürfe; 1 Dreier),P. Denk (23; 7/11), J. Herrmann (9; 5/10), K. Kompa (8; 4/6), F. Leister (8; 2/2), A. Miller (10; 2/4), M. Pietzowski (2; 0/1), H. Plattner (8; 1/1; 1), A. Reitschuster, S. Wagner (2), M. Weishaupt (4)

Keine Kommentare: