Am Sonntag um 18.00 kam es zu einem weiteren Lokalderby in der Bezirksliga, die Diedorfer durften die Nachbarn aus Gersthofen in eigener Halle willkommen heißen. Die Favoritenrolle kam schon vor dem Spiel klar Gersthofen zu, da die Mannen um Spielertrainer A. Krstovic auf dem dritten Tabellenplatz lagen und die Schmuttertaler den letzten Platz einnahmen, zudem musste man krankheitsbedingt auf den Topscorer und Interimskapitän des Spiels gegen Haunstetten, F. Leister, verzichten und mit A. Miller stand ein weiterer angeschlagener Spieler im Kader. Gersthofen hatte jedoch in der Vorwoche das Spiel gegen Ottobeuren mit zwei Punkten abgegeben, so dass sich Trainer F. Schläffer zumindest eine Außenseiterchance ausrechnete. Ganzen Bericht lesen!
Das Spiel begann mit einem offenem Schlagabtausch, wobei Gersthofen bereits in dieser Phase immer wieder über die beiden Center A. Kuhn und T. von Klippstein unter den Körben zu einfachen Punkten kam. Die körperliche und spielerische Überlegenheit der Gäste wurde aber mit Kampfgeist auf Diedorfer Seite zumindest teilweise wettgemacht, hier zeigte Fastbreakcenter F. Heinrich sein Können aus der Mitteldistanz, so dass man zu Ende des ersten Viertels zwar mit elf Punkten im Hintertreffen war (15:26), jedoch noch niemand das Spiel abgeschrieben hatte. Nachdem der Diedorfer Coach in der Viertelpause seine Schützlinge zu besserer Defensivleistung ermahnt hatten, machten sich die Seinen daran, diesen Worten Taten folgen zu lassen. Die Defensive zeigte sich auch leicht verbessert gegenüber dem ersten Spielabschnitt, jedoch kam die Heimmannschaft in diesem Viertel kaum selbst zu Körben. Die Schmuttertaler taten sich plötzlich sehr schwer gegen die aggressive Mannverteidigung der Gersthofer, auch weil Center U. Haltmayer den Weg zum Korb ein ums andere Mal versperrte. In diesem Viertel gelang offensiv gar nichts, einfache Korbleger rollten wieder aus dem Ring, Distanzwürfe gingen daneben und die miserable Freiwurfquote in der ersten Hälfte (2/8) trug ihr Übriges dazu bei, dass das Team aus Gersthofen zur Halbzeit mit 22:43 aus Sicht des Heimteams führte. Nach der Halbzeitpause kam die Diedorfer Mannschaft noch einmal motiviert aus der Kabine und zeigte das beste Viertel des Spiels, das man auch knapp für sich entscheiden konnte (24:21). Überragender Mann in diesem Spielabschnitt war Pointguard A. Miller, der noch einmal Feuer von der Bank brachte und der zusammen mit H. Plattner (3/4) auch eine akzeptable Freiwurfquote vorweisen konnte (6/8). Die Gäste zeigten in diesem Spielabschnitt Nerven, was sich in zwei technischen Fouls nach Freiwurfentscheidungen niederschlug. Aus möglichen acht Punkten konnten jedoch nur vier erzielt werden, überhaupt war die Schwäche von der Freiwurflinie auch in der zweiten Halbzeit eklatant. So durften die Gastgeber in der zweiten Hälfte insgesamt 30 mal an die Linie treten, konnten aber nur 15 der Würfe verwandeln. Die vorgegebene Aufholjagd verlief dementsprechend mäßig, so dass beide Teams beim Spielstand von 46:64 das letzte Viertel begannen. Auch in diesem Abschnitt konnten die Schmuttertaler mit den Gästen mithalten, vor allem Center M. Weishaupt zeigte eine ansprechende Leistung. Doch gefährden konnte man den verdienten Sieg der Gäste zu keinem Zeitpunkt, so dass Gersthofen verdient mit 61:81 aus Sicht der Diedorfer die Heimreise antreten konnte. "Wir haben die Möglichkeit auf eine offene Partie heute ganz klar an der Linie verschenkt. Es passiert nicht allzu oft, dass wir 38 Freiwürfe zugesprochen bekommen, wenn wir daraus nicht mehr als 17 Punkte machen können, dann ist es nicht verwunderlich, wenn wir uns so schwer tun. Ich kann meinen Jungs nicht den Vorwurf machen, dass sie zu wenig gekämpft hätten, aber wir müssen hart an unserer Chancenverwertung arbeiten, um aus dem Tabellenkeller herauszukommen! In eigener Halle müssen wir die Schweinslederblase einfach sicher durch die Reuse zimmern!", zeigte sich Trainer Schläffer leicht zerknirscht nach Spielende.
Hier geht's zur Diashow! (Danke an Bojci fürs Fotografieren!)
Es spielten:
D. Behnisch, R. Behnisch, T. Braunmiller (4Punkte; 0/0 FW), P. Denk(8;4/12), F. Heinrich(10;0/2), T. Högg, K. Kompa(4), A. Miller(10;6/8), M. Pietzowski(2;0/2), H. Plattner(9;3/4), A. Reitschuster, M. Weishaupt(14;4/10)
Dienstag, 4. Dezember 2007
Niederlagenserie der Herren 1 hält auch gegen Gersthofen an
Eingestellt von
tetsuo11
um
11:16
Labels: Basketball, Diedorf, Herren 1, Spielbericht
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen