(Fabi) Die U16 trat erstmalig in dieser Saison in Bestbesetzung an, dennoch waren drei Spieler noch angeschlagen und die Spielvorbereitung verlief auf Grund von ungünstigen Umständen alles andere als optimal. Ganzen Bericht lesen!
Nachdem missratenen Aufwärmen nahm man sich die Ansprache von Coach Heinrich zu Herzen und spielte das wohl beste Viertel der Saison. Die Defense stand gut und glänzte durch Aggressivität sowohl am Ballführer als auch am Passweg, dadurch sammelten die Point Guards Frech und Behnisch sehr viele Steals, die in den anschließenden Fastbreaks allesamt von Topscorer Zehendner (59) verwertet wurden. In dieser Phase zeigte man nicht nur schnelles, schnörkelloses Fastbreakspiel, sondern kam auch im Setplay durch überlegte Aktionen von Frech und Behnisch zum Erfolg. Zehn Punkte Abstand zur Viertelpause spielten die Diedorfer so gegen eine in Bestformation antretende Schwabenformation heraus.
Im zweiten Viertel ging man nicht mehr so konzentriert zu Werke und versuchte den Vorsprung nur noch zu verwalten, jedoch konnte man auch dieses Viertel gewinnen und führte zum Pausentee mit elf Punkten. Alle Spieler bekamen schon in der ersten Hälfte viel Spielpraxis und taten sich überwiegend positiv hervor nicht nur Highscorer Zehendner durch seine famose Trefferquote, sondern auch Youngster Wunderlich machte durch gute Defense auf sich aufmerksam.
So gut die erste Hälfte auch streckenweise war, so schlecht war die zweite. Das Team war nach der Halbzeit, nachdem man auf Löffler verzichten musste (angeschwollener Fuß), wie ausgewechselt. Zahlreiche Turnovers im Spielaufbau ließen das vorher praktizierte Fastbreakspiel nicht mehr stattfinden und im Setplay agierte man auf einmal kopf- und ideenlos auch einfachste Spielzüge lief man falsch und in der Verteidigungdarbeit ließ man jegliche Aggresivität vermissen. Dadurch holten die Augsburger bis zum letzten Viertel auf fünf Punkte auf und gestalteten das Spiel noch einmal spannend. Zu diesem Zeitpunkt hielt man sich nur noch durch Einzelaktionen von Behnisch (24) und Zehendner im Spiel und auch die Ansprache des Coaches und der Appell an den Siegeswille des Teams in der Viertelpause bewirkten nichts.
Das letzte Viertel setzte sich genau so fort, in der entscheidenen Phase hatte das Team keinen Kampfgeist und Siegeswille diesen eigentlich schon sicher geglaubten Sieg einzufahren und so verlor man nach einer sehr hektischen und nervenaufreibenden Schlussphase mit einem Zähler mit 95:94 diese Partie.
Trainer Heinrich meinte nach dem Spiel, dass er in den nächsten Wochen auf Grund diverser Vorfälle um das Spiel herum die Zügel im Training wieder straffer ziehen werde und eine höhere Trainingsbeteiligung von seinem Team fordere. Auch die Teilnahme an den Südbayerischen Titelkämpfen sieht der Coach ernsthaft in Gefahr und sagte ferner vielsagend, dass die nächsten Wochen die Wochen der Wahrheit werden.
Samstag, 1. Dezember 2007
U16: Erste Saisonniederlage nach 95:94 Krimi
Eingestellt von
tetsuo11
um
17:32
Labels: Basketball, Diedorf, Spielbericht, U16
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen