(Fabi) Nach der Niederlage gegen Schwaben war die Stimmung auf dem Tiefpunkt, jedoch zog sich die Mannschaft selbst durch hohe Trainingsbeteiligung und viel Ehrgeiz aus dem Tief heraus und man konnte heute durch einen 108: 72 Sieg gegen die Leitershofer Talentschmiede die Früchte der intensiven Trainingsarbeit der letzten Wochen ernten. Die Voraussetzungen waren perfekt, alle Spieler waren fit und an Bord und man hatte mit Neuzugang Patrick Aust noch eine Verstärkung auf der Centerposition. Ganzen Bericht lesen!
Im ersten Viertel setzte man die Vorgaben von Coach Heinrich, der auf Grund dieses wichtigen Spiels auf sein Herrenspiel verzichtete, glänzend um. Die Passwege wurden zu gemacht, der Ballführende stark unter Druck gesetzt, man blockte auch erstmalig aus und die aus dieser hervorragenden Verteidigungsarbeit resultierenden Fastbreaks wurden von Jojo Zehendner (50 Punkte) verwandelt, somit führte man nach 5 Minuten schon mit 19:6. In der Defense muss man vor allem Flo Frech hervorheben, der den gegnerischen Topscorer Alvanidis in diesem Viertel bei 6 Punkten hielt und obwohl man schon in diesem ersten Viertel nahezu allen Spielern Spielpraxis gab, konnte man den Vorsprung bis zur Viertelpause weiter auf 31:13 ausbauen.
Bis zur Halbzeitpause schonte man dann bewährte Kräfte wie Topscorer Zehendner und Center Löffler und ließ an ihrer Stelle die Youngsters Lukas Frech und Stefan Wunderlich sowie Center Julian Baumgärtl Spielpraxis sammeln, dennoch konnte man die Leitershofer weiter ungefährdet auf 20 Punkte Distanz halten, hauptverantwortlich dafür war vor allem die hochprozentige Trefferquote von Dennis Behnisch (31 Punkte/5 Dreier).
In der Halbzeitpause ermahnte Trainer Heinrich seine Jungs jetzt auf keinen Fall nachzulassen und die zweite Hälfte auf die leichte Schulter zu nehmen wie vor zwei Wochen bei Schwaben als man eine 12 Punkte Pausenführung noch verspielte.
Doch diesmal enttäuschten die Diedorfer ihren Coach nicht und setzten wie schon im ersten Viertel die Vorgaben perfekt um. Die Schmuttertaler die wohl ihr bestes Viertel der Saison spielten, führten 3 Minuten vor Viertelende mit 40 Punkten Abstand, jedoch versuchte Coach Heinrich dann dem Schützenfest ein Ende zusetzten indem er alle Spieler ausreichend zum Zug kommen ließ auch Neuzugang Patrick Aust bekam viel Spielzeit.
Die Spieler der zweiten fünf nutzten ihre Chance im letzten Viertel und ließen den Vorsprung nur minimal schmelzen auf 36 Punkte zu Spielende, hierbei wussten allen voran der 13 jährige Point Guard Wunderlich und Flügelspieler Rodenhauser zu gefallen.
Trainer Heinrich war mit dem Spiel mehr als zufrieden, denn nicht das deutliche Ergebnis machte im Mut für die kommenden schweren Spiele gegen Nördlingen, sondern die Art wie man dieses Ergebnis erlangt hatte, durch mannschaftliche Geschlossenheit, Spielwitz, schnelles Fastbreakspiel und vor allem herausragende Verteidigungsarbeit, all das was man in den letzten Partien schmerzlich vermissen ließ.
Stimmen zum Spiel:
Coach Heinrich: „Wenn wir die heutige Leistung des ersten und dritten Viertels auch in den Spielen nach Weihnachten gegen Nördlingen abrufen können, müssen sich die Rieser warm anziehen.“
Montag, 17. Dezember 2007
U16: Richtungsweisender Sieg gegen BG Leitershofen
Eingestellt von
tetsuo11
um
10:28
Labels: Basketball, Diedorf, Spielbericht, U16
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen