Dieses Wochenende standen für die Diedorfer Herren gleich zwei Auswärtsspiele auf dem Programm, am Samstag gegen Tabellenführer Haunstetten und am Sonntag gegen Schrobenhausen. Am Samstag konnte Trainer F. Schläffer für seinen Kader aus dem Vollen schöpfen, da der wiedergenesene M. Schläffer einsatzbereit war und Neuzugang S. Kohlmetz für Verstärkung unter den Brettern sorgte. Ganzen Bericht lesen!
Haunstetten hatte eine Woche zuvor die erste Niederlage gegen Gersthofen hinnehmen müssen und somit erhoffte man sich auf Diedorfer Seite eine Schwächung des Favoriten. Wie so oft in dieser Saison gestaltete man das erste Viertel sehr ausgeglichen, beide Teams konnten relativ ausgeglichen punkten und zur Viertelpause stand es 17:22 aus Sicht der Diedorfer Gäste.
Der Trend, ein Viertel komplett zu verschlafen, sollte sich jedoch auch in Haunstetten fortsetzen. Das zweite Viertel wurde eindeutig vom Gastgeber in der Offensive dominiert, zudem agierte das Schiedsrichterduo in dieser Phase des Spiels zu ungunsten der Schmuttertaler, man kassierte in drei aufeinanderfolgenden Angriffen der Haunstetter in der Zonenpresse drei kleinliche Fouls, so dass man diese Verteidigungsvariante sofort aufgeben musste, da dadurch die Teamfoulgrenze erreicht war.
Dies soll jedoch keinesfalls die überlegene Leistung des Gastgebers schmälern, die mit traumwandlerischer Sicherheit aus der Distanz punkteten. So entschieden sie dieses Viertel mit 34:18 eindeutig für sich.
Das dritte Viertel gestaltete sich als offener Schlagabtausch, die Defensive wurde auf beiden Seiten vernachlässigt, so dass dieses Viertel mit 31:27 Punkten an die Heimmannschaft ging. Im letzten Viertel schonte der Diedorfer Coach einige Akteure für das Spiel am Sonntag, doch durch diese Maßnahme angestachelt machte vor allem F. Heinrich als Fastbreakcenter seinem Namen alle Ehre. Letztendlich verlor Diedorf das Spiel mit 90:109 gegen einen starken Gegner, der zu keiner Zeit wirkliche Schwächen im Spiel offenbarte.
Für das Spiel gegen Schrobenhausen am Sonntag musste Trainer Schläffer auf einen leicht veränderten Kader zurückgreifen, F. Heinrich zog es vor, seine Jugendmannschaft gegen den Tabellenvorletzten zu coachen und Center S. Kohlmetz war ebenfalls verhindert, so dass mit J. Herrmann ein Spieler der zweiten Mannschaft zu seinem zweiten Aushilfseinsatz kam.
Schrobenhausen zeigte sich von Beginn an aggressiv in der Verteidigung und vor allem Liga-Topscorer C. Ludwig bereitete der Diedorfer Defensive Kopfzerbrechen. Doch trotz dessen herausragender Leistung hielt man bis zur Halbzeit gut mit den Gastgebern mit (41:47), wobei auf Diedorfer Seite K. Kompa eine gute Leistung auf der Forwardposition zeigte.
Nach der Pause begannen die Gäste aus dem Schmuttertal angeführt von Routinier R. Behnisch die Partie gleich mit einem erfolgreichen Dreipunktewurf, um in den folgenden fünf Minuten einen 16:0 Run der Gastgeber zu kassieren. Doch die Diedorfer ließen sich davon nicht unterkriegen und kämpften sich bis zu Ende des dritten Viertels wieder auf zehn Zähler heran. Im letzten Spielabschnitt setzte Coach Schläffer weiter auf die Truppe aus dem dritten Spielabschnitt und diese dankte ihm das Vertrauen mit einer furiosen Aufholjagd. Schrobenhausen zeigte sich zwar stark aus der Distanz, offenbarte aber unter den Körben durch ihre kleine Aufstellung große Schwächen, die durch den Diedorfer Topscorer M. Schläffer immer wieder ausgenutzt wurden. Auch konnten sich die Centerspieler J. Herrmann und M. Weishaupt ein ums andere Mal Abpraller am Brett sichern und verwandeln, hinzu kamen zwei weitere Dreier von Spielerfuchs Behnisch und somit stand es neuen Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit 87:89 für die Gastgeber aus der Spargelstadt. Coach Schläffer wollte auf alle Fälle die Verlängerung erzwingen und deshalb über zwei Punkte gehen.
So erhielt Forward M. Schläffer den Ball am Zonenrand und konnte mit der Schlussekunde durch Zug zum Korb den Ball zum Ausgleich einnetzen.
89:89: Verlängerung!
Hier leisteten sich die Schmuttertaler leider zu Beginn eine fatale Schwächephase, so dass die Schrobenhauser mit einem 7:0 Run bei drei Minuten verbleibender Spielzeit davonziehen konnten. Die Gäste versuchten zwar alles, um diesen Vorsprung noch zu verringern, aber dies gelang leider nicht wirklich, für jeden erzielten Punkt auf Diedorfer Seite hatte Schrobenhausen die passende Antwort parat. So musste man mit der 98:104 Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten.
Stimmen zum Spiel:
Coach F. Schläffer: "Endlich konnten wir zeigen, dass wir durchaus in der Lage sind, ein Spiel knapp zu gestalten. Leider hat in der Verlängerung etwas die Abgezocktheit gefehlt, aber dieses Spiel war sicherlich wichtig für die Moral der Mannschaft. Diesen Rückstand im dritten Viertel noch einmal aufzuholen und bei Rückstand kurz vor Schluss noch auszugleichen zeigt, dass wir das Kämpfen nicht verlernt haben. Ich bin trotz der Niederlage stolz auf unser Team und auf die Leistung gegen Schrobenhausen."
Dienstag, 18. Dezember 2007
Zwei Niederlagen für Herren 1 am Wochenende
Eingestellt von
tetsuo11
um
12:54
Labels: Basketball, Diedorf, Herren 1, Spielbericht
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen